Alpenländische Lieder für Dreigesang

Meine eigenen Lieder zum Downloaden für alpenländische Frauen-Dreigesänge (kostenlos)

In den vielen Jahren des Singens im Dreigesang hatten wir viele Begnungen, Aufritten und durften viele Erfahrungen sammeln. Daraus sind auch viele Lieder entstanden. Einige davon findest du hier kostenlos zum Downloaden.

Die Liab isch a Lüfterl

„Die Liab isch a Lüfterl“ ist ein Liabslied für Frauen-Dreigesang mit Jodler. Dieses ist im Winter 2023 an einem meiner Lieblingsplätze in der Natur entstanden.

Noten kostenlos herunterladen

Oll Sakrament in Gotteshänd

„Oll Sakrament in Gotteshänd“ ist ein “Sakramentslied”, dass für die Messgestaltung als Opferungs- oder Kommunionslied verwendet werden kann. Geschrieben im Jahr 2022 während eines Spaziergangs zum Wasserfall, ist es getragen von Ruhe, Tiefe und spiritueller Verbindung.

Noten kostenlos herunterladen

Jo i gfrei mi so, auf die Friahjohrszeit

„Jo i gfrei mi so, auf die Friahjohrszeit“ ist ein “Friahjorslied”, entstand im März 2025.

Noten kostenlos herunterladen

Mir wünschen dir

„Mir wünschen dir“ ist ein Glückwunschlied, entstanden 2020 zu Omas 80tem Geburtstag - gewidmet der Mutter und all den stillen Momenten im Garten. Ein Lied, das berührt und Dankbarkeit ausdrückt.

Noten kostenlos herunterladen

Wia de Sternal im Wasser

„Wia de Sternal im Wasser“ ist ein “Herbstlied” und 2019 beim Sänger- & Musikantentreffen am Grundlsee entstanden. Wir spazierten am Bach des Gundelsees entlang und schickten unsere Wünsche auf die Reise.

Noten kostenlos herunterladen

Mochts auf enkre Herz’n

Ein “Adventslied” mit schlichtem, tiefem Klang „Mochts auf enkre Herz’n“ wurde 2018 komponiert. Regina brachte den Text, der dann durch die Musik zum Leben kam. Ein Lied, das Licht in die dunklen Tage bringt.

Noten kostenlos herunterladen

Noten Weihnachtsmesse für gemischten Chor

Über mich

Ich bin Floristen-Meisterin und leite seit 30 Jahren mein eigenes Blumengeschäft. Die Musik begleitet mich, seit ich denken kann – durch meine Familie und viele Jahre im Kirchenchor, in Drei- und Viergesängen sowie in Ensembles.

In der Volksmusikakademie und meiner Chorleiterausbildung durfte ich viel lernen – und doch blieb meine Art zu schreiben ganz natürlich. Die Idee, meine Messe zu veröffentlichen, entstand spontan – auf mehrfachen Wunsch. Ohne viele helfende Hände wäre es nicht möglich gewesen.

„Regelmäßig spaziere ich im Wald – dort finde ich meine Inspiration für Melodie und Text.“

Noten Weihnachtsmesse für gemischten Chor
Noten Weihnachtsmesse für gemischten Chor

„Die Natur spricht in ihrer eigenen Tonart –
ich höre einfach hin.“

Kennst du schon meine Weihnachtsmesse für Chor & Ensemble?

Die Weihnachtsmesse „Ein Kind ist uns geboren“ entstand aus meiner Liebe zur alpenländischen Volksmusik und zum einfachen, ehrlichen Musizieren. Sie ist für gemischten Chor (SATB) und Instrumental Begleitung (2 Klarinetten, 2 Geigen, Flöte, Harfe, K-Bass).Die Harfenbegleitung ist bewusst schlicht gehalten und darf nach Belieben interpretiert werden. Die Lieder sind einfach zu singen und in Hochdeutsch sowie Latein gehalten.

Hier geht's zu den Noten!